Mein Angebot
Magisches Dufträuchern
Mit großer Freude stelle ich hier mein Buch, dass ich mit einer lieben Freundin und Kräuterexperin Sabine Eilmsteiner geschrieben habe vor!

Erscheinungstermin ist der 20. September 2021
im Kneipp-Verlag www.styriabooks.at
ISBN 978-3-7088-0791-1
Im Fokus steht das Räucherstövchen und der richtige Umgang damit – das Buch spannt auf 160 Seiten aber auch einen Bogen von Duftforschung, über Stövchenbau, der Herstellung von Räuchermischungen bis zu 111 Räuchermitteln aus der Küche, dem Garten oder der unmittelbaren, heimischen Natur.
Preis: € 22,-
Mit Widmung auch bei mir erhältlich.
Mein Seminarangebot:
In Kontakt mit der Natur kommen auf vielfältige Weise – z.B. mit Räuchern, Kochen/Ernährung (z.B. Smoothie-Workshop, Pflanzliche Aphodisiaka, Zurück zu den Wurzeln, …), Hildegardwissen, Rituale und Feste im Jahreskreis, Kräuterwanderungen, kulinarische Kräuterwanderungen und den Jahreskreis mit Elisabeth.
Individuell buchbar: Kräuterraum mit Kräuterküche
Individuelle Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung, Vereine, Gemeinden, Firmen und Schulen sind ortsungebunden.
Individuell buchbar ab 7 Personen. Gerne biete ich für Sie und Ihre Freunde ein spezielles Seminar in meiner neuen Kräuterküche an (max. 10 TeilnehmerInnen).
Bei Interesse einfach anrufen: 0680 / 126 858 4

Hildegard von Bingen
Nahrung für Leib & Seele
An diesen Abend widmen wir uns einerseits den Nahrungsmittel und Gewürzen bei Hildegard. Bärwurzhonig selber herzustellen und Dinkelstangerl zu machen stehen auf dem Programm. Auch die Seelenmedizin ist bei Hildegard von Bingen von wesentlicher Bedeutung. Unsere Seele braucht jeden Tag Zeit. Gut auf sich zu achten und die Eigenverantwortung wahr zu nehmen sind dabei entscheidend.
Hildegard gibt uns viele wertvolle Impulse zu mehr Lebensfreude und Wohlbefinden.
Termin im Herbst 2023
Kosten: Inklusive Essen, Skript und Rezepte jeweils € 43 –

Kulinarische Kräuterwanderungen
mit anschließendem gemeinsamen Kochen und Essen
Zuerst miteinander sammeln, dann kochen, dann ganz gemütlich verspeisen. In meiner neuen Kräuterküche verarbeiten wir selbst gesammelte Wildkräuter zu gesunden heilsamen und genussvollen Nahrungsmitteln.
Dauer ca. 4 h
Kosten: € 55,–
Termin auf Anfrage, bitte mind. eine Woche davor.
Kochen / Ernährung

Genussvolle Workshops
Wer regelmäßig Wildkräuter isst, ist gut versorgt mit allen lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Wir erforschen und genießen die vielfältigen kulinarischen Möglichkeiten. Mein Workshop-Angebot: z.B. Smoothie-Workshop, Pflanzliche Aphodisiaka, Zurück zu den Wurzeln, … individuelle Wünsche gern auf Anfrage!
Dauer ca. 4 h
Kosten: € 40,–
Termin auf Anfrage, bitte mind. eine Woche davor.

Kräuterwanderungen
bei mir zu Hause in Gerersdorf
Wir schärfen unsere Wahrnehmungsfähigkeit durch intensives Kennenlernen der Bäume, Pflanzen und Kräuter in Achtsamkeit mit den Pflanzen.
Dauer ca. 2,5 h
Kosten: € 24,–
Termin auf Anfrage, bitte mind. 2 Tage vorher.

Räuchern
bei mir zu Hause in Gerersdorf
Wir schärfen unsere Wahrnehmungsfähigkeit durch intensives Kennenlernen der Bäume, Pflanzen und Kräuter in Achtsamkeit mit den Pflanzen.
Dauer ca. 2,5 h
Kosten: € 24,–
Termin auf Anfrage, bitte mind. 2 Tage vorher.

Streifzug durch das Naturschutzgebiet
Unterhimmler Au
Bei unserem Streifzug durch die Au lernen wir ihre Besonderheiten und ihre jahreszeitliche Vielfalt kennen. Anschließend stellen wir die kulinarischen Freuden der Natur in den Mittelpunkt. Bei einem gemeinsamen Picknick in den Streuobstwiesen unterhalb von Christkindl genießen wir feine Wildkräuterüberraschungen und fangen die Aromen in einem „Likör on Tour“ ein.
Viele praxiserprobte Anregungen und Wildkräuterrezepte machen Lust zum Daheim verarbeiten.
Dauer ca. 3 h
Kosten: € 32,– (gefördert durch das Land OÖ)
Termin auf Anfrage, bitte mind. eine Woche davor.
Aktuelle Infos
Mittwoch 1.3. 2023, 17-20 Uhr
„Hilfe für stressige Zeiten“
Kräuterworkshop
Heilkräuter in verschiedenster Form leisten eine großen Beitrag zur Stressreduktion. Achtsamkeit und Selbstfürsorge tragen zum eigenen Wohlbefinden bei. Hilfreiche Imputs, um aus der Stressspirale auszusteigen runden diesen Abend ab.
Wir machen einige bewährte Hausmittel ein Stärkungselixier, einen Duft Roll On und eine Räuchermischung.
Kosten: 43 Euro inkl. Skript selbstgemachten Produkten und Verkostung
Ort: bei mir zuhause in der Kräuterküche
Anmeldung bis mindestens 22.2. 2023
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Dienstag, 21. März, 17.-19.30h
Heute ist der internationale Tag des Waldes
Wald, Bäume, Natur,… sind nicht nur die Umwelt die uns umgibt. Wir Menschen sind ein Teil davon, wir sind mit ihr verbunden.
Die heilbringen Kräfte des Waldes tun uns an Körper und Seele gut. Wir gehen mit allen Sinnen in den Vorfrühlingswald, erkunden gemeinsam die Knospen und jungen Triebe, lassen uns verzaubern von der Schönheit des Waldes und kehren in der Kräuterküche auf einen Waldpunsch ein.
Kosten: 18 Euro
Ort: bei mir zuhause in der Kräuterküche
Anmeldung bis 17.3. 2023
Mittwoch 12. April 2023 ,17.00 bis 20.00 Uhr
Hildegard von Bingen und die Grünkraft
Viriditas nannte Hildegard die Grünkraft die in allen Lebendigen steckt. Diese Grundkraft ist in der gesamten Schöpfung, in der Natur, in den Tieren, Mineralien und im Menschen zu finden schreibt sie dazu.
Wir widmen uns der Grünkraft, den Frühlingskräutern und ihren großen Bedeutung für unsere Gesunderhaltung.
Kosten: 43 Euro incl. ausführlichen Skript und Rezepte, Produkt und Verkostungen
Ort: bei mir zuhause in der Kräuterküche
Anmeldung bis mindestens 5.4. 2023
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Mittwoch 24. Mai 2023 17.00 bis 20.00 Uhr
Kräuterwanderung mit Picknick im Garten
Wir gehen hinaus, bestimmen Wildkräuter und lernen allerhand über ihre Heilkräfte. Diese besonderen, vitalreichen Schätze verarbeiten wir gemeinsam zu feinen, gesunden Köstlichkeiten.
Das anschließende gemütliche Essen unter freiem Himmel schmeckt dann besonders gut.
Kosten: 39 Euro incl. Skript und Verpflegung
Ort: bei mir zuhause in der Kräuterküche
Anmeldung bis mindestens 17.5. 2023
Maximal 10 TeilnehmerInnen
Dienstag, 20. Juni 2023, 19 Uhr
Waldmedizin und Immunstärke für Körper und Psyche
Kräuterstammtisch in der Gärtnerei Schützenhofer, Rohr im Kremstal
Freitag 13. Oktober 2023,
17:30-20 Uhr
„Bitter macht lustig“ Darmgesundheit und Bitterstoffe.
Wir beschäftigen uns ausführlich mit Probiotika und Präbiotika für körperliches und seelisches Wohlbefinden!
Welche Lebensmittel sind besonders hilfreich für Darm und Leber?
Heilpflanzen, Rezepte und Infos rund um unser Verdauungssystem.
Der Darm zählt zu unserem größten Immunorgan, denn ihn ihm beherbergen wir ca. 80% aller Zellen, die für die Krankheitsabwehr zuständig sind.
Kosten: 45 Euro inkl. ausführlichen Skript Verkostung und selbstgemachten Produkten.
Ort: bei mir zuhause in der Kräuterküche
Anmeldung bis mindestens 6. Oktober 2023
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Donnerstag 9.11. 2023, 17-20 Uhr
Dufträuchern – 111 Wohlfühlaromen aus Küche, Garten und Wald
Vorstellung meines Buches und Workshop rund um das Dufträuchern am Stövchen.
Kosten: 28 Euro inkl. Skript und individuell zusammengestellter Räuchermischung
Ort: bei mir zuhause in der Kräuterküche
Anmeldung: bis mindestens 3. November 2023
Maximal 9 TeilnehmerInnen
Termin wird noch bekanntgegeben
„Winterküche die Körper und Seele wärmt“
GenussKocherei
Lass uns die Vorweihnachtszeit mit einem schönen, gemütlichen Dinner zelebrieren!
Wärmende Lebensmittel und Gewürze stehen auf dem Programm. Verschiedene Ideen und Rezepte für die kalte Jahreszeit.
Kosten: 48 Euro inkl. Skript.
Ort: bei mir zuhause in der Kräuterküche
Anmeldung bis mindestens 1 Woche vorher
Maximal 7 TeilnehmerInnen