Angebote, Termine & Buch

Mein Angebot und Buchvorstellung


Mein Seminarangebot:

In Kontakt mit der Natur kommen auf vielfältige Weise – z.B. mit Räuchern, Kochen/Ernährung, Darmgesundheit, Wildkräuter zum Entschlacken, Pflanzliche Kräuter für mehr Lebensfreude, Heimische Kraftwurzeln, Hildegardwissen, Waldbaden, Rituale und Feste im Jahreskreis, Kräuterwanderungen, kulinarische Kräuterwanderungen, Jahreskreis mit Elisabeth,…

Individuell buchbar: Kräuterraum mit Kräuterküche

Individuelle Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung, Vereine, Gemeinden, Firmen und Schulen sind ortsungebunden.

Individuell buchbar ab 7 Personen. Gerne biete ich für Sie und Ihre Freunde ein spezielles Seminar in meiner neuen Kräuterküche an (max. 10 TeilnehmerInnen).

Bei Interesse einfach anrufen: 0680 / 126 858 4

Neu in Programm, bitte telefonische Anmeldung

Feste und Rituale im Jahreslauf

So, 2.2.Lichtmess, Neubeginn, Samen zum keimen bringen

Do, 20.3. Ostara, Morgenröte, Frühling, ins Tun kommen

Mi, 30.4. Walpurgis, Maigrün, Wonnezeit, Fülle u. Sinnlichkeit

Sa, 21.6. Sommersonnenwende, Lebensfeuer, Kraft, Reife

Sa,2.8. Schnitterfest, Ernte einfahren, überholtes Loslassen,

So, 21.9. Herbsttag und Nachtgleiche, Balance, Rückzug vorbereiten, Erntedank leben

So, 2.11. Allerseelen, Innenschau, Stille, Ahnen gedenken

So, 21.12. Wintersonnenwende und Rauhnächte, Rückblick, Gegenwart, Zukunft

BUCH Magisches Dufträuchern

im Kneipp-Verlag www.styriabooks
ISBN 978-3-7088-0791-1

Im Fokus unseres Buches steht das Räucherstövchen und der richtige Umgang damit.

Dieses Räucherbuch spannt auf 160 Seiten aber auch einen Bogen von Duftforschung, über Stövchenbau, der Herstellung von Räuchermischungen bis zu 111 Räuchermitteln aus der Küche, dem Garten oder der unmittelbaren, heimischen Natur.

Preis: € 22,-
Mit Widmung auch bei mir erhältlich.



Kulinarische Kräuterwanderungen​

mit anschließendem gemeinsamen Kochen und Essen
Zuerst miteinander sammeln, dann kochen, dann ganz gemütlich verspeisen. In meiner neuen Kräuterküche verarbeiten wir selbst gesammelte Wildkräuter zu gesunden heilsamen und genussvollen Nahrungsmitteln.

Dauer ca. 4 h
Termin auf Anfrage, bitte mind. eine Woche davor.
Kochen / Ernährung​


Waldbaden die heilsame Zeit für mich

Das japanische Wort Shinrin Yuko bedeutet übersetzt „ein Bad in der Athmosphäre des Waldes nehmen“

Die Aromen des Waldes, Terpene genannt haben viele, nachweislich gesundheitsförderliche und stressreduzierende Eigenschaften.

Eine Auszeit für Körper, Geist und Seele.

Nimm dir Zeit für ein Waldbad und vereinbare für Dich oder als Gruppe einen Termin!

Achtsamkeitsübungen und Naturerfahrungen mit allen Sinnen. Ganz einfach grüne Fülle auftanken. Entschleunigen und Ruhe genießen.

Dauer: ca. 3h

Ort: Ruine Scharnstein


Genussvolle Workshops

Wer regelmäßig Wildkräuter isst, ist gut versorgt mit allen lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Wir erforschen und genießen die vielfältigen kulinarischen Möglichkeiten. Mein Workshop-Angebot: z.B. Smoothie-Workshop, Pflanzliche Aphodisiaka, Zurück zu den Wurzeln, … individuelle Wünsche gern auf Anfrage!

Dauer ca. 4 h
Kosten: € 58,–

Termin auf Anfrage, bitte mind. eine Woche davor.


Kräuterwanderungen​

bei mir zu Hause in Gerersdorf

Wir schärfen unsere Wahrnehmungsfähigkeit durch intensives Kennenlernen der Bäume, Pflanzen und Kräuter in Achtsamkeit mit den Pflanzen.

Dauer ca. 2,5 h
Termin auf Anfrage, bitte mind. 2 Tage vorher.


Räuchern​

bei mir zu Hause in Gerersdorf

Wir schärfen unsere Wahrnehmungsfähigkeit durch intensives Kennenlernen der Bäume, Pflanzen und Kräuter in Achtsamkeit mit den Pflanzen.

Dauer ca. 2,5 h
Termin auf Anfrage, bitte mind. 2 Tage vorher.


Streifzug durch das Naturschutzgebiet
Unterhimmler Au

Bei unserem Streifzug durch die Au lernen wir ihre Besonderheiten und ihre jahreszeitliche Vielfalt kennen. Anschließend stellen wir die kulinarischen Freuden der Natur in den Mittelpunkt. Bei einem gemeinsamen Picknick in den Streuobstwiesen unterhalb von Christkindl genießen wir feine Wildkräuterüberraschungen und fangen die Aromen in einem „Likör on Tour“ ein.

Viele praxiserprobte Anregungen und Wildkräuterrezepte machen Lust zum Daheim verarbeiten.

Dauer ca. 3 h
Termin auf Anfrage, bitte mind. eine Woche davor.


Hildegard von Bingen​ Nahrung für Leib & Seele

Wir widmen uns einerseits den Nahrungsmittel und Gewürzen bei Hildegard. Bärwurzhonig selber herzustellen und Dinkelstangerl zu machen stehen auf dem Programm. Auch die Seelenmedizin ist bei Hildegard von Bingen von wesentlicher Bedeutung.

Unsere Seele braucht jeden Tag Zeit. Gut auf sich zu achten und die Eigenverantwortung wahr zu nehmen sind dabei entscheidend.

Hildegard gibt uns viele wertvolle Impulse zu mehr Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge.

Ebenfalls im Programm:

Mit Hildegard von Bingen in den Frühling – Grünkraft die uns stärkt

Viriditas -lat. Grün wird bei Hildegard oft in ihren Schriften angeführt. Reinigung und Vitalisierung, Bittermittel, Bäume und Heilpflanzen im Frühjahr, Rezepte und verschiedenste Anwendungen der großen Universalgelehrten stehen bei diesem Seminar im Mittelpunkt.

Dazu gibt es ein ausführliches Skript und die Herstellung eines Hildegardweines.

Vereinbare als Gruppe gerne einen Termin!

Aktuelle Infos

Samstag 5.4. 2025, 14 h

Fasten und Entschlacken -aber richtig

Zusammenarbeit – gemeinsamer Nachmittag mit Hilke Anna Zorn und Elisabeth Nußbaumer

Mit Hilke Anna Zorn, zertifizierte Immun- Trainerin, zertifizierte Sport- Health- Balance- Trainerin, Energetikerin, Lebens- und Sozialberaterin, Diplom Kinderkrankenschwester

Wir reinigen unsere Wohnung, das Auto,… Entrümpeln unser Büro und schmeißen den Müll weg. Was kann ich tun um meinen Körper durchzuputzen?

Pflanzen kennen- finden – anwenden Welche tollen Pflanzenschätze hält unsere Umgebung parat?

Antworten zu Fragen: Eure Erfahrungen und Fragen sind gefragt! Wir antworten und ergänzen

Dieser Nachmittag sollen uns ins tun bringen und ermutigen, uns von Ballast zu befreien, unnötige Schlacken und Übersäuerung loszubekommen und mit mehr Kraft und Lebensfreude in den Frühling zu gehen.

Kosten

Incl. Unterlagen, Getränke und Snacks

Ort: wird noch bekannt gegeben

Anmeldung erforderlich


Dienstag, 22. April, 17.00.-20.00h

Selbstgemachtes aus den Schätzen der Natur

Am internationalen Tag von Mutter Erde

Gemeinsam stellen wir  bei diesem Workshop Produkte von Brennnessel, Storchenschnabel und Löwenzahn für zuhause her.

Mutter Erde beschenkt uns durch die Pflanzen auf vielfältige Weise!!

Unterschiedliche und heilsame Inhaltsstoffe werden besprochen, sowie die achtsame Verarbeitung der Pflanzen. Wir können ganz aktiv unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit unterstützen.

Ein gemeinsames Ritual für Mutter Erde rundet den Nachmittag ab.

Kosten: 58 Euro incl. Snacks, Getränke, Unterlagen und hergestellte Produkte

Ort: bei mir zuhause in der Kräuterküche
Anmeldung bis 18.4. 2025


Dienstag 15. April 2025 19.00Uhr

Gärtnerei Schützenhofer

Die Grünen Wilden in der Frühjahrsküche

Heimische Wildkräuter haben das vielfache an Vitaminen und Mineralstoffen zu bieten als unser Kulturgemüse.

Wie kann ich diese tollen nahrhaften Pflanzen in den täglichen Speiseplan integrieren?

Wir besprechen verschiedenste saisonale Wildkräuterschätze, anschließend gibt es eine typische Gründonnerstagssuppe = „Grüne Neune Suppe“

Kosten: freiwilliger Energieausgleich


Freitag 9. Mai 2025 15.30 bis 20.00 Uhr

Die grünen Wilden in der Frühlingsküche“

GenussKocherei

 Ein schöner Nachmittag zum selbst beschenken oder als Muttertagsgeschenk!

Heimische Wildkräuter haben das vielfache an Vitaminen und Mineralstoffen zu bieten als unser Kulturgemüse.

Wie kann ich diese tollen nahrhaften Pflanzen in den täglichen Speiseplan integrieren?

Wir besprechen und sammeln verschiedenste saisonale Wildkräuterschätze und zaubern gemeinsam ein feines Wildkräuteressen.

Kosten: 75 Euro incl. Skript und Verpflegung

Ort: bei mir zuhause in der Kräuterküche

Anmeldung bis mindestens 2.5. 2025

Maximal  8 TeilnehmerInnen


Waldbaden in Scharnstein

Donnerstag 3.Juli 18-21h

Die Aromen des Waldes, Terpene genannt haben viele, nachweislich gesundheitsförderliche und stressreduzierende Eigenschaften.

Eine Auszeit für Körper, Geist und Seele.

Achtsamkeitsübungen und Naturerfahrungen mit allen Sinnen. Ganz einfach grüne Fülle auftanken. Entschleunigen und Ruhe genießen.

Kosten: 40 Euro incl. Unterlagen

Ort: Parkplatz Ruine Scharnstein


Mittwoch, 1. Oktober 2025, 18-21Uhr
„Bitter macht lustig“ Darmgesundheit und Bitterstoffe

Wir beschäftigen uns ausführlich mit Probiotika und Präbiotika für körperliches und seelisches Wohlbefinden!
Welche Lebensmittel sind besonders hilfreich für Darm und Leber?
Heilpflanzen, Rezepte und Infos rund um unser Verdauungssystem.

Der Darm zählt zu unserem größten Immunorgan, denn ihn ihm beherbergen wir ca. 80% aller Zellen, die für die Krankheitsabwehr zuständig sind.

Kosten: 58 Euro inkl. ausführlichen Skript Verkostung und selbstgemachten Produkten.

Ort: bei mir zuhause in der Kräuterküche
Maximal 8 TeilnehmerInnen


Mittwoch 15.10.2025, 18-21Uhr

Wurzelzeit- Schätze von Mutter Erde

Workshop rund um die vielen unterschiedlichen Wurzeln und dem großen Gesundheitspotential für die kalte Jahreszeit

Wir lernen die spannende Welt der Kraftwurzeln kennen und ihre, oft vergessenen Heil- Anwendungen für unser Wohlbefinden im Winter

Kosten: 58 Euro

Ort: bei mir zuhause in der Kräuterküche

Anmeldung:
Maximal 9 TeilnehmerInnen


Freitag 28. November 17-20Uhr
Dufträuchern – und die lichtvollen
12 Rauhnächte

Workshop rund um das Dufträuchern und die kostbaren Rituale der Rauhnächte für Geist und Seele

Kosten: 35 Euro inkl. ausführlichem Skript Räuchermischung, Punsch und Kekse

Ort: bei mir zuhause in der Kräuterküche

Anmeldung:
Maximal 9 TeilnehmerInnen